Ankündigung: Drei-Königs-Turnier 2017
von Andreas Kruse

Wie jedes Jahr findet auch 2017 unser beliebtes Drei-Königs-Turnier statt. Aufgrund umliegender Termine im TNW wurde uns allerdings nur die Standardsektion genehmigt. Da ein anderer Termin für uns nicht in Frage kommt, richten wir also am 7.1.2017 nur einen Standardtag aus.
Aber diese Premiere kann ich uns nicht davon abhalten, unser Turnier mit Liebe vorzubereiten. Wie schon in den letzten beiden Jahren findet es wieder im Begegnungszentrum Meerwiese im Stadtteil Coerde in Münster statt.
Alle aktuellen Infos zum Turnier gibt es wie immer hier: DKT-Seite
Eine Facebookveranstaltung gibt es natürlich auch.
Monika und Andreas siegreich bei owl tanzt
von Andreas Kruse

Am Wochenende (5./6.11.2016) fand das bekannte Großturnier "owl tanzt" in Bielefeld statt. Dabei wuchsen Monika und Andreas förmlich über sich hinaus.
Ohne große Erwartungen angetreten, wurden es am Ende drei Medallien - einmal Gold und zweimal Silber. Das Wochenende war zwar anstrengend, da die Turniere jeweils kurz hintereinander stattfanden, aber unerwartet erfolgreich.
Am Samstag traten sie zuerst in der Sen I B an. Nach einer sehr ordentlich getanzten Vorrunde beflügelte die beiden das Erreichen des Finales, so dass sie endlich ihre Trainingsleistung auch im Turnier zeigen konnten. Der Lohn war der zweite Platz, mit immerhin zwei gewonnenen Tänzen. Direkt im Anschluss fand die HGR II B statt. Noch vor der Siegerehrung wurde die Vorrunde getanzt. Im anschließenden Finale merkte man den beiden dann ein wenig die vorherigen Runden an. Trotzdem ertanzten sie sich noch den fünften Platz.
Nach einer sehr kurzen Nacht stand bereits am frühen Sonntag das nächste Turnier der Sen I B an. Erneut starteten elf Paare und Andreas und Monika wollten ihre Leistung vom Vortag wiederholen. Mit viel Power zeigten sie erneut eine sehr gute Vorrunde und zogen sicher in das Finale ein. Hier galt es nun, sich erneut zu beweisen. Diesmal drehten die beiden so richtig auf: sie gewannen alle Tänze und sicherten sich somit den Sieg in dieser Klasse! Selbst nach der Siegerehrung konnten die beiden ihren Erfolg noch immer nicht fassen. Mit dieser Leistung durften sie dann noch einmal tanzen, im Turnier der Sen I A. Durch den Turniersieg beflügelt tanzten die beiden eine souveräne Vorrunde und zum Abschluss ein klasse Finale. Auch hier konnten sie sich behaupten und belegten den zweiten Platz.
Mit diesem Ergebnis konnten sie sich insgesamt drei Platzierungen für den Aufstieg in die A-Klasse ertanzen.
Die Ergebnisse der beiden im Überblick:
Samstag
- Sen I B Latein: 2. Platz von 11 Paaren
- HGR II B Latein: 5. Platz von 6 Paaren
Sonntag
- Sen I B Latein: 1. Platz von 11 Paaren,
- Sen I A Latein (als Sieger): 2. Platz von 4 Paaren
Frisch gegründet: B-Team
von Andreas Kruse
Aufgrund des hohen Zulaufs an Tänzerinnen und Tänzern in den letzten Wochen, hat sich der Vorstand des UTC dazu entschieden eine zweite Lateinformation auf die Beine zu stellen. So können alle Formationsbegeisterten im UTC ihren Sport ausführen. Aufgrund der fortgeschrittenen Formationssaison wird auf einen Saisonstart im Ligabetrieb 2017 verzichtet. Das B-Team bietet sich also für die Tänzerinnen und Tänzer sehr gut an, die den Einstieg ins Formationstanzen finden wollen. Es sind aber auch alle willkommen, die diesen schönen Sport mit Freude und ohne den Leistungsdruck einer Turniersaison betreiben möchten.
Das Training findet zur Zeit Montags von 20.30 Uhr bis 22.00 Uhr in der Turnhalle der Bodelschwinghschule in der Gutenbergstraße statt. Die Halle befindet sich hinter der Schule auf dem Schulhof.
Der Einstieg ist jederzeit möglich! Bei Fragen, meldet euch einfach.
Starte mit uns in die neue Formations-Saison
von Andreas Kruse

Starte mit uns in die neue Formations-Saison Zum Semesterstart freuen wir uns über Verstärkung. Bei uns finden Tanzänfanger und Fortgeschrittene ein passendes Team.
Wenn du Lust hast, schaue doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf dich! :-)
Bitte melde dich kurz unter info@utc-muenster.de oder über unsere Facebookseite.
Neues Design
von Andreas Kruse
Unsere Homepage existiert jetzt schon seit 2009 und ist seitdem langsam aber stetig angewachsen. Dabei ist der technische Unterbau aber nicht immer mitgewachsen.
Daher soll die Technik in den nächsten Wochen erneuert werden. Um dies zu erleichert, wurde das Design jetzt schon leicht angepasst. Nach dem Upgrade wird das Design ggf. nochmal leicht angepasst. Wichtig war aber, dass neues Design und Technikupgrade nicht zusammen stattfinden sollten.