Erfolge im Standard-Bereich

von

+++Erfolge im Standard-Bereich+++

Am zweiten Adventswochenende waren Yvonne und Thomas Block in Schleswig zum Turnier um den Schleipokal. Erfolgreich ertanzten sie sich in der SEN ll B Standard den 1. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!

 

 

Das Thema unserer Musik und Choreographie - Dreams

von

+++ das Thema unserer Musik und Choreographie - Dreams +++

Endlich können wir euch heute, am Tag der deutschen Meisterschaft verkünden, dass sich unsere Musik und Choreographie mit dem Thema "Dreams" beschäftigt.
Für uns gilt damit durch die Kooperation mit dem 1. Latin Team Kiel e.V. und dem TSC Schwarz-silber Frankfurt e.V. vor allem eins: Dreams come true!

Wer die DM verfolgt, kann erstmals die neue Musik hören, sowie die Choreographie des 1. Latin Team Kiel e.V. dazu sehen.
Wir hatten in einem gemeinsamen Trainingslager Anfang Oktober bereits die Möglichkeit das Team und seine Visionen und Träume kennenzulernen.

Liebes Latinteam Kiel: wir drücken die Daumen und hoffen, dass eure Träume heute wahr werden!

Eine Musik- drei verschiedene Choreographien

von

+++ eine Musik- drei verschiedene Choreographien+++
 
Zwar vertanzen wir gemeinsam mit dem 1. Latin Team Kiel  und dem TSC Schwarz-Silber Frankfurt die selbe Musik, aber jeder Verein hat seine eigene Choreo dazu entwickelt.
Bei der Entstehung der Musik konnte sich vor allem A-Team Trainer Jason kreativ mit einbringen. Den gesamten Prozess betrachtet er im Nachhinein als eine sehr spannende, aufregende und bereichernde Erfahrung - schließlich ist es auch für unseren langjährigen Trainer die erste Eigenproduktion.
 
Im Frühjahr 2022 wurde dann anhand des Rohschnitts der neuen Musik die erste Münsteraner Choreographie entwickelt. Insbesondere Kati und Jason haben hierfür viel Zeit, Energie und Herzblut investiert, um dafür zu sorgen, dass wir uns als Verein damit selbst verwirklichen können. Nach dem Motto "Train the Trainer" wurden sie dabei von Astrid Kallrath unterstützt.
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir diese Choreographie in der kommenden Turniersaison mit drei Teams im TNW präsentieren können. Damit wird für TrainerInnen, TänzerInnen und Vorstandsmitglieder ein lang gehegter Traum wahr.
 
Kati und Jason erinnern sich gerne an die Choreoentwicklung zurück: "Besonders lustig war es, dass aus einer "Panne" ein besonderes effektvolles Element der Choreo entstanden ist."
Wir freuen uns schon sehr, euch am kommenden Samstag endlich das Thema unserer Choreo verraten zu können.
 
Wer die DM in Bremen verfolgt, kann die Musik erstmalig bei einem Turnier hören und dazu die Choreo des 1.Latin Team Kiel betrachten.
 
Wir freuen uns schon!

Kooperationspartner der Eigenproduktion

von

+++ Unsere Kooperationspartner +++

Endlich können wir es euch ganz offiziell verkünden. Unsere Eigenproduktion ist eine Kooperation mit dem 1. Latin Team Kiel e.V. und dem TSC Schwarz-Silber Frankfurt. Unsere Musik ist durch die Zusammenarbeit aller drei Vereine entstanden und wird in der anstehenden Saison von den folgenden Teams vertanzt:

-UTC Münster A, B, C
-1. Latin Team Kiel A
-TSC Schwarz-Silber Frankfurt A, B, C

 

Langsam können wir das Geheimnis lüften

von

+++ langsam können wir das Geheimnis lüften+++

Endlich ist es soweit! Voller Vorfreude können wir verkünden, dass unser A-,B- und C-Team in der Saison 22/23 unsere erste Eigenproduktion vertanzen! Es ist die erste Eigenproduktion in unserer 13-jährigen Vereinsgeschichte und verwirklicht somit unseren TrainerInnen, TänzerInnen und allen Beteiligten einen großen Traum!

Aber nicht nur unsere drei Teams werden in der kommenden Saison die neue, eigene Musik vertanzen, da diese im Rahmen einer Kooperation entstanden ist.